Blog - Kunst und mehr
Willkommen im Kunst Blog von Art Exclusive / Peggy Liebenow!
Hier teilen wir mit Ihnen spannende Neuigkeiten aus der Kunstszene, interessante Künstler, Tipps, Inspirationen und aktuelle Ereignisse aus unserem Atelier in Hatten zwischen Oldenburg und Bremen.
Wir werden über unsere Aktionen von Art Exclusive und von neuen Werken berichten und Sie auf dem Laufenden halten, was uns inspiriert und bewegt. Ob Malerei, Skizzen, Zeichnungen, Fotografie oder Porträtmalerei - bei uns gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wir laden Sie ein, uns auf unserer kreativen Reise zu begleiten und sich von der Vielfalt der Kunstwelt begeistern zu lassen.
Kategorien
2024-05-28
Kreative Sommerferien: Eine Malidee für Kinder
Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, um kreativ zu werden und Spaß mit Farben zu haben.
Hier ist eine tolle Malidee, die Kinder lieben werden: “Mein Sommertraum”.
Materialien:
A3-Papier oder Leinwand
Wasserfarben, Acrylfarben oder Buntstifte
Pinsel in verschiedenen Größen
Becher mit Wasser
Palette oder Pappteller zum Mischen der Farben
Bleistift und Radiergummi
Schwarzer Filzstift oder Marker für die Konturen
Alte Zeitung oder Tischdecke zum Schutz des Arbeitsplatzes
Schürze oder altes T-Shirt zum Schutz der Kleidung
Anleitung:
Ideen sammeln:
Beginnen Sie mit einer kleinen Brainstorming-Session. Fragen Sie die Kinder, was sie an den Sommerferien am meisten mögen.
Das könnte ein Strandtag, Eiscreme essen, ein Besuch im Zoo oder einfach das Spielen im Garten sein.
Lassen Sie die Kinder ihre Lieblingssommeraktivitäten auflisten.
Skizzieren:
Lassen Sie die Kinder ihre Ideen leicht mit einem Bleistift auf das Papier oder die Leinwand skizzieren.
Ermutigen Sie sie, groß und frei zu zeichnen und keine Angst vor Fehlern zu haben – alles kann später angepasst werden.
Hier könnt Ihr sonst auch Malvorlagen ausdrucken:
Malvorlage Löwe flwe.pdf
Malvorlage Pinguin pinguin.pdf
Malvorlage Eisbär eisbaer.pdf
Konturen zeichnen:
Wenn die Skizzen fertig sind, können die Kinder die Hauptlinien mit einem schwarzen Filzstift oder Marker nachziehen.
Dies hilft, die Formen zu definieren und gibt dem Bild eine schöne Pop-Art-ähnliche Struktur.
Farben auswählen:
Lassen Sie die Kinder ihre Farben auswählen und auf der Palette oder dem Pappteller mischen.
Ermutigen Sie sie, helle und fröhliche Farben zu wählen, die den Sommer repräsentieren.
Ausmalen:
Jetzt beginnt der Spaß! Lassen Sie die Kinder ihre Skizzen mit den ausgewählten Farben ausmalen.
Sie können verschiedene Pinselgrößen verwenden, um verschiedene Effekte zu erzielen.
Ermutigen Sie sie, auch mit Farbverläufen und Mischtechniken zu experimentieren.
Hintergrund gestalten:
Der Hintergrund ist genauso wichtig wie das Hauptmotiv. Ermutigen Sie die Kinder, den Hintergrund mit sommerlichen Mustern
oder Farben zu gestalten, die ihr Bild ergänzen. Wolken, Sonne, Wellen oder Blumen sind immer gute Ideen.
Details hinzufügen:
Wenn die Farben getrocknet sind, können die Kinder weitere Details hinzufügen.
Das können Muster auf Kleidung, Gesichter, oder kleine Tiere im Hintergrund sein.
Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Signieren und präsentieren:
Sobald das Kunstwerk fertig ist und die Farbe vollständig getrocknet ist, sollten die Kinder es signieren – Künstler sollten immer ihr Werk signieren!
Dann kann das Kunstwerk an einem besonderen Platz im Haus aufgehängt oder sogar in einem kleinen Rahmen präsentiert werden.
Diese Aktivität ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern,
sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, ihre Sommerferienerinnerungen festzuhalten.
Viel Spaß beim Malen!
Admin - 16:22:46 @ Inspiration
Neueste 5 Einträge
- Kunst im Industrial Style – Wenn Pop Art auf Ziegel trifft
- Saisonale Impulse für Ihre Kunstpräsentation – Wann Kunst besonders wirkt
- Vom Atelier zur Präsentation in den Shop – wie ein Kunstwerk den Weg ins neue Zuhause findet
- Strukturbilder in XXL – Kunstwerke voller Tiefe, Emotion und Charakter
- Kunst in groß – warum XXL-Formate so faszinieren