2023-02-18

Picasso und sein Leben - zum 50. Todestag
Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, der als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt.
Am 8. April 1973 starb Picasso im Alter von 92 Jahren in Mougins, Frankreich. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 50. Mal.
Picasso wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Madrid und Barcelona.
Er begann früh, Zeichnungen und Gemälde zu kreieren und entwickelte sich rasch zu einem talentierten Künstler. Mit 19 Jahren zog er nach Paris,wo er eine enge Freundschaft mit dem französischen Künstler Georges Braque aufbaute. Die beiden arbeiteten zusammen
an der Entwicklung des Kubismus, einer Kunstrichtung, die die Welt in geometrische Formen zerlegt und diese neu zusammensetzt.
Picasso war ein unermüdlicher Schöpfer, der in seinem langen Leben zahlreiche Werke produzierte, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Keramiken. Einige seiner bekanntesten Werke sind “Les Demoiselles d’Avignon” (1907), “Guernica” (1937) und “Dora Maar au Chat” (1941).
Picasso war nicht nur ein brillanter Künstler, sondern auch ein einflussreicher und umstrittener Charakter. Er führte ein aufregendes und abenteuerliches Leben und hatte viele Affären und Ehen. Seine Beziehungen zu Frauen spiegeln sich oft in seinen Werken wider, insbesondere in seiner Porträtmalerei.
Picasso starb im April 1973, aber sein Einfluss auf die Kunstwelt und die Popkultur hält bis heute an. Seine Werke werden in Galerien und Museen
auf der ganzen Welt ausgestellt und erfahren eine ungebrochene Beliebtheit. Zu seinem 50. Todestag erinnern wir uns an das Leben
und die Arbeit dieses revolutionären Künstlers und feiern sein unsterbliches Vermächtnis.
Art Exclusive - 18:41:48 @ Allgemein